Versicherungen für Soldaten
Mit einer Versicherung für Soldaten, die über Helden Absicherung verglichen wird, hast du die Gewissheit, dass du im Ernstfall nicht allein dastehst.
Du benötigst eine Versicherung?
Du suchst den optimalen Tarif für dich?
Du möchtest bis zu 56 % im Monat sparen?
Sofort verfügbar!

Starte jetzt deinen kostenfreien Vergleich
Diensthaftpflichtversicherung
Wieso ist eine Diensthaftpflichtversicherung sinnvoll?

Wenn der Bundeswehr Schäden direkt oder indirekt durch Soldaten zugefügt werden, haften dafür lt. § 24 Abs. 1 Soldatengesetz die Soldaten persönlich. Daher ist es ratsam schon zu Dienstbeginn eine eigene Diensthaftpflichtversicherung inkl. einer Privathaftpflichtversicherung abzuschließen. Die Kombination gehört zu den wichtigsten Versicherungen, da diese sowohl im dienstlichen als auch im privaten Bereich vor finanziellen Forderungen, die durch verursachte Schäden entstehen, schütz. Die Versicherung prüft dabei die Haftungsfrage, begleicht berechtigte Forderungen oder wehrt unbegründete Ansprüche ab. Der Schutz vor finanziellen Risiken im dienstlichen und privaten Bereich ist für Soldaten unerlässlich.
Wann zahlt die Diensthaftpflichtversicherung beispielsweise?
Bei Verlust Dienstschlüssel oder Transponder
Bei Beschädigung dienstlich gelieferter Materialien
Dienstlich & Privat
Sofort verfügbar!
Unfallversicherung
Brauche ich als Soldat/ Soldatin eine Unfallversicherung?
Durch einen möglichen Ausland- oder Kriegseinsatz ist man als Zeit- und Berufssoldat besonderen Risiken ausgesetzt, daher sollten Sie durch spezielle Unfallversicherung geschützt werden. Hier ist allerdings zu beachten, dass nicht jede Unfallversicherung den nötigen Schutz bietet und im Ernstfall auch zahlt, daher ist es wichtig, die richtige Versicherung zu finden. Die Unfallversicherung sichert Sie zudem gegen finanzielle Folgen von Unfällen ab. Im Falle einer Verletzung (je nach Grad der Schädigung) haben Sie durch die Versicherung Anspruch auf eine Einmalzahlung und gegebenenfalls eine lebenslange Rente. Im Todesfall sorgt die Versicherung für die Hinterbliebene z.B. Familie, Kinder oder Eltern. Auch bei Dienst- oder Berufsunfähigkeit bietet diese Absicherung eine sinnvolle Ergänzung zur Dienstunfähigkeitsversicherung. Wir beraten Sie zu den speziellen Unfallversicherung, die z.B. das passive Kriegs- und Flugrisiko, indirekte kriegerische Auseinandersetzungen und sonstige Besonderheiten der Soldaten.
Dienstunfähigkeitsversicherung
Was ist eine Dienstunfähigkeitsversicherung für Soldaten?

Die Dienstunfähigkeit bei Soldaten tritt dann ein, wenn man aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen nicht mehr in der Lage ist, seine Dienstpflichten dauerhaft zu erfüllen. Ähnlich wie bei den Beamten beurteilt und umfasst eine Überprüfung der Dienstfähigkeit nach mindestens sechs Monaten Heilbehandlung. Die Feststellung der Dienstunfähigkeit erfolgt durch den Dienstherrn und bedarf eines medizinischen Gutachtens. Das Verfahren kann mehrere Monate bis Jahre andauern. Wird eine dauerhafte Dienstunfähigkeit festgestellt, ist eine Entlassung aus dem Dienstverhältnis möglich. Damit für die Soldaten dadurch keine finanziellen Nachteile entstehen, können spezielle Versicherungen abgeschlossen werden. Eure Gesundheit und die finanzielle Absicherung sind das Wichtigste im Leben. Deine Gesundheit können wir nicht beeinflussen, aber deine finanzielle Situation. Lass dich von uns über die Absicherungsmöglichkeiten beraten.
Vermögenswirksame Leistungen (VWL)
Was sind vermögesnwirksame Leistungen?
Die Abkürzung VWL steht für vermögenswirksame Leistungen, das sind steuer- und sozialabgabenpflichtige Geldleistungen, die der Arbeitgeber für ihre Arbeitnehmer anlegt, um den Vermögensaufbau zu fördern. Für Berufs- und Zeitsoldaten mit Anspruch auf Besoldung oder Ausbildungsgeld beträgt der VWL Betrag 6,65 Euro im Monat. Diese Leistungen werden nicht ausbezahlt, sondern in einen privat abgeschlossenen Sparplan eingezahlt. Der Zweck der VWL ist es, Anreize zum Sparen zu schaffen, indem der Arbeitgeber einen Bonus oder Zuschuss leistet, der direkt in den Sparplan des Arbeitnehmers einfließt.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Soldaten Versicherungen
-
Kann man auch nicht Pflegeversichert sein?Eigentlich nicht. In der Praxis kommt es jedoch immer wieder vor, dass sich Soldaten nicht ausreichend darum kümmern oder irgendwie durch das System rutschen. Spätestens beim Dienstzeitende fällt dies jedoch auf und verursacht erhebliche Kosten, da alle Beiträge für die in der Regel teurere gesetzliche Pflegeversicherung rückwirkend gezahlt werden müssen.
-
Ab wann benötige ich als Soldat eine Pflegeversicherung?Ab deinem Eintritt in die Bundeswehr bist du verpflichtet, eine Pflegepflichtversicherung abzuschließen. Diese gesetzliche Vorschrift stellt sicher, dass du während deiner gesamten Dienstzeit bei Pflegebedürftigkeit umfassend abgesichert bist.
-
Wie bin ich als Soldat krankenversichert?Als Soldat der Bundeswehr bist du durch die „Unentgeltliche truppenärztliche Versorgung“ (UTV), auch bekannt als „freie Heilfürsorge“, krankenversichert. Diese spezielle Krankenversicherung deckt alle Kosten für medizinische Behandlungen, Medikamente und Krankenhausaufenthalte während deiner aktiven Dienstzeit ab. Du zahlst hierfür keine Beiträge, da die UTV als steuerlich relevanter Sachbezug zum Lohn zählt. Allerdings musst du die Beiträge zur Pflegepflichtversicherung selbst übernehmen.
-
Warum brauchen Soldaten eine Pflegeversicherung?Soldaten benötigen eine Pflegeversicherung, um sicherzustellen, dass sie im Falle von Verletzungen, Krankheiten oder anderen gesundheitlichen Problemen angemessene Pflege und finanzielle Unterstützung erhalten. Dies ist besonders wichtig, da Soldaten aufgrund der besonderen Anforderungen und Risiken ihres Berufs einem erhöhten Verletzungs- und Krankheitsrisiko ausgesetzt sind. Eine Pflegeversicherung gewährleistet, dass sie im Bedarfsfall nicht nur medizinisch, sondern auch pflegerisch optimal versorgt werden und somit ihre Lebensqualität trotz gesundheitlicher Beeinträchtigungen erhalten bleibt.
-
Was kostet eine Pflegepflichtversicherung für Soldaten?Die Kosten einer Pflegepflichtversicherung für Soldaten variieren je nach Alter. Um eine genaue Aussage treffen zu können, sollte eine Vergleichsanfrage gestellt werden. Diese berücksichtigt individuelle Faktoren und bietet so eine maßgeschneiderte Kostenübersicht.
-
Welche Folgen hat es, wenn ein Soldat keine Pflegepflichtversicherung besitzt?Hat ein Soldat keine Pflegeversicherung, können finanzielle Strafen sowie Nachzahlungen für den Zeitraum ohne Versicherungspflicht drohen. Im Pflegefall besteht zudem das Risiko, nicht ausreichend abgesichert zu sein, was erhebliche finanzielle Belastungen zur Folge haben kann. Innerhalb der Bundeswehr sind darüber hinaus disziplinarische Maßnahmen möglich.
-
Ich habe keine Pflegeversicherung, kann ich diese noch rückwirkend versichern?Es ist entscheidend, zügig zu reagieren und nicht darauf zu hoffen, dass das Problem von selbst verschwindet. In bestimmten Fällen ist es möglich, in eine private Pflegeversicherung zu wechseln, ohne rückwirkende Zahlungen leisten zu müssen. Ein Wechsel in die gesetzliche Pflegeversicherung hingegen zieht in der Regel eine Strafzahlung sowie die Nachzahlung aller ausstehenden Beiträge nach sich. Wir haben bereits zahlreiche ähnliche Fälle erfolgreich begleitet – zögern Sie daher nicht, uns zu kontaktieren.
-
Ist eine Anwartschaft für mich als Soldat Pflicht?Im Allgemeinen lautet die Antwort: Nein. Dies hängt jedoch davon ab, wo du als Soldat deine Pflegepflichtversicherung abschließen möchtest. In der gesetzlichen Krankenversicherung ist keine Anwartschaft erforderlich. Bei privaten Krankenversicherungen hingegen ist eine Anwartschaft notwendig. Dort erhältst du die Pflegepflichtversicherung nur in Kombination mit einem Krankenversicherungstarif oder einer Anwartschaft.